Papiere

Lalande, Fotografie, Elmar Dupré
Lalande, Fotografie, Elmar Dupré

In den vergangenen Jahren hat die Technologie der Beschichtung von Papieren für den Einsatz mit Farbstoff- und Pigmenttinten enorme Fortschritte gemacht.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von hervorragenden Bedruckstoffen unterschiedlichster Oberflächenbeschaffenheit und Grammatur für den Kunstdruck. Sie basieren oft auf den schon länger erhältlichen klassischen Künstlermaterialien, die mit einer nur wenige µm dünnen Spezialschicht versehen werden.

Ohne diese Schicht würden die Tinte auf den Bedruckstoffen nicht trocknen oder die Tinte einfach nur aufgesogen und/oder hässlich „ausbluten“.

Aus meiner Sicht stehen zwei Unternehmen mit ihren Produkten an der Spitze: Epson und Hahnemühle. Beide Unternehmen legen sehr großen Wert auf die Langzeitstabilität ihrer Kunstdruck-Papiere und werden bereits von großen amerikanischen Museen zur Konservierung unwiederbringlicher Kunstschätze eingesetzt (bspw. im Boston Museum of Fine Art).

Der Vorteil der verschiedenen Bedruckstoffe für Künstler liegt eindeutig in der Vielfalt der einsetzbaren Grammaturen, Oberflächen und Strukturen, die weit über die altbekannten Papieroberflächen „glänzend“, „seidenmatt“ und „matt“ hinausgehen.

Orangespots beschränkt sich bewußt auf wenige möglichst archivfeste Papiere ohne optische Aufheller und Leinwände einiger ausgesuchter Hersteller.

Sprechen Sie mich unverbindlich an, um sich über die aktuelle Palette der verwendeten Bedruckstoffe zu informieren. Ich zeige Ihnen gerne Muster.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von orangespots.de.de

Schließen